Abigél Varga- Arrangement
Abigél Varga wurde 1996 in Eger (Ungarn) geboren. Sie studierte Komposition an der Franz-Liszt-Musikakademie in Budapest bei Judit Varga, Zsófia Tallér und Péter Tornyai. Von 2021 bis 2023 war sie Studentin von Moritz Eggert an der Hochschule für Musik und Theater München im Aufbaustudiengang Komposition Meisterklasse, den sie mit der Aufführung ihres Werkes EMBRACE - Oratorium in zehn Teilen mit vier Sängerinnen und Tanzchoreographie, basierend auf der psychologischen Theorie von Carl Gustav Jung (1865-1961), abschloss.
2023 wurde Abigél von Wolfgang Rihm und Dieter Ammann zusammen mit sieben weiteren jungen Komponisten aus über hundert Bewerbern für das Lucerne Festival Composer's Seminar ausgewählt. Das Seminar und das Abschlusskonzert fanden im August 2023 unter der Leitung von Dieter Ammann und Unsuk Chin statt.
Ihre Musik, die sie für das Theaterstück Hinták von Lackfi János komponierte, wurde beim Ars Sacra Festival aufgeführt, und zwei ihrer Kompositionen (Images on a Theme, Alba e Tramonto) wurden von den Künstlern, die das Annie Fischer Stipendium erhalten hatten, beim Cafe Budapest Contemporary Art Festival uraufgeführt. Im Januar 2021 führte das MIKAMO Central European Chamber Orchestra im Palast der Künste ihre Komposition Rosamunde - Entr'acts Second Interlude auf, die sie für das Transparent Sound Festival unter der Leitung von Ajtony Csaba komponiert hatte.