
Marc Weide & Alexander Straub
Diese Veranstaltung entfällt. Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden.
Fun meets Magic – das gilt auch für Marc Weides neues Programm „Kann man davon leben???“.
Denn der Zauberer verbindet wie kein anderer verblüffende Illusionen, großartige Unterhaltung und jede Menge Spaß. Mit Schalk im Nacken und großartigen Zaubertricks im Ärmel begeistert er das Publikum!
In seinem neuen Programm beantwortet Marc Weide die Frage: Kann man davon leben? Durchaus – wenn man der Agentur für Arbeit klar machen kann, dass Zauberei ein Beruf ist, und wenn das Finanzamt einsieht, dass man für einen Zaubertrick gekaufte Gummipuppen von der Steuer absetzen kann.
Auch wenn er ein gern gesehener Gast in TV-Shows ist und 2018 bei der Weltmeisterschaft der Zauberkunst in Busan/Südkorea sogar zum Weltmeister in der Sparte „Parlour Magic“ (auf Deutsch: Salonmagie) gekürt wurde, grübelt Weide immer noch über diese gern gestellte Frage. Also: Kann man davon leben? Für das Publikum beantwortet sich diese Frage nach einem Abend voller Lachen und Staunen ganz von selbst.
In seinem Programm geht es ihm dabei weniger um spektakuläre Großillusionen als um das Staunen seines Publikums, das ihm aus nächster Nähe auf die Finger schauen kann. Sein bestes Kunststück ist jenes, mit dem er ein Lächeln in das Gesicht seiner Zuschauer zaubert. Das Ergebnis: beste Unterhaltung vom aktuellen Weltmeister der Salonmagie, ungläubiges Staunen, verblüffte Gesichter und schallendes Lachen im Publikum.
Dabei steht Marc Weide nicht alleine auf der Bühne. Kollege Alexander Straub ist Illusionist, Magier und Influencer und einer der jüngsten Magier der internationalen Profiliga. Mit 16 Jahren zauberte er bereits für David Copperfield in Las Vegas und holte sich 2014 als erster Zauberkünstler den Weltmeistertitel in der Sparte "Varieté" bei den "World Championships of Performing Arts" in Hollywood.
Allgemeine Informationen zu allen Drive-In-Veranstaltungen finden Sie hier.
Infos
Einfahrt aufs Veranstaltungsgelände: jeweils 30 Minuten vor Beginn
Toiletten sind für den äußersten Notfall vorhanden. Die Kapazitäten sind begrenzt.
Einzelkarten
Tickets können dort zurückgegeben werden, wo sie erworben wurden.