Sonderveranstaltungen1986zig | Monheimer Sommer Open Air
Live 2025
Samstag 23.8.202520 UhrBürgerwiese Baumberg | Monheimer Sommer

1986zig

All in für 1986zig: Nach seiner ersten umjubelten Solo-Tournee 2024 durch die deutschsprachigen Länder kommt der Mann mit der Sturmhaube im Jahr 2025 zum Monheimer Sommer. Sein Leben ähnelt einem Drehbuch: der maskierte Antiheld, der sich vom Nobody aus dem Kiez vom Kinderheim, Jugendarrest und Knast zum gefeierten Stream-Millionär hocharbeitet. Seit seiner Debütsingle „Einer von euch“ 2021 zieht er die Aufmerksamkeit für den anonymen Sänger ausnahmslos auf sich und macht ihn zu einem der erfolgreichsten Acts innerhalb der deutschsprachigen Poplandschaft. Mit seinem sofort wiedererkennbaren Signature-Mix und aus organischen Instrumenten, modernen Beats und seinen einzigartigen Vocals erreicht 1986zig mittlerweile mehr als 376 Millionen über alle Plattformen verteilte Gesamtstreams und war in den vergangenen Monaten auf allen wichtigen Playlists vertreten.

1986zigs Songs sind eine emotionale Gratwanderung zwischen Schmerz und Hoffnung. Es sind berührende Songs, entstanden zwischen Rückschau und der schonungslosen Auseinandersetzung mit seinen Emotionen, die der Musiker ungefiltert in seinen Stücken verarbeitet. Songs wie „Kopf aus“ oder „1000 Sterne“, „Sunshine“, „Meine 1“ oder „Zeiten ändern nichts“ sind Schlussstrich und Neuanfang zugleich. Obwohl 1986zig seine Identität hinter dem Pseudonym versteckt, scheut er sich nicht davor, seine emotionale Biographie in seinen Liedern aufzugreifen und so einen kleinen Einblick zu gewähren, wer hinter der Maskierung steckt - und was er durchlebt hat.

Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Anreise finden Sie mit einem Klick hier.

Infos

Open Air
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um ein Stehkonzert.
Der Zutritt für Kinder unter 6 Jahren ist nicht erlaubt. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer aufsichtsberechtigten Person über 18 Jahren Konzerte besuchen.

Einzelkarten

VVK: 52,21 Euro

zzgl. Onlinegebühr