KINDER
Römerkastell Haus Bürgel
Inmitten der Urdenbacher Kämpe wartet das ehemalige Römerkastell Haus Bürgel darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Römische Museum erzählt anschaulich das Leben der Soldaten in der römischen Provinz. Zudem beherbergt dieser besondere Ort eine Biologische Station und einen Pferdehof mit Kaltblutzucht.
www.hausbuergel.de
Naturerlebnispfad
Der Naturerlebnispfad in Monheim am Rhein ist ein Rundwanderweg mit 2,7 Kilometern Länge. Das schaffen auch kurze Beine! Der Pfad führt durch das Naturschutzgebiet Landschaftspark Rheinbogen und ist ein spannendes Ausflugsziel mit 11 interaktiven Stationen für Familien und Naturinteressierte.
www.monheim-entdecken.de/monheim-erleben/familie/naturerlebnispfad/
Wasserspielplatz Rheinbogen
Auf 320 Quadratmetern bringen Wasserkanonen, Wassertunnel und Bodendüsen an schönen Tagen Spaß und Abkühlung für die ganze Familie. Direkt an den Wasserspielplatz grenzt der große Spielplatz mit Schelmenturm-Klettergerüst und Seilbahn. Wer Lust auf Action hat, kann sich im nahegelegenen Skatepark austoben.
www.monheim-entdecken.de/monheim-erleben/familie
Aalfischerei-Museum im Museumsschiff
Direkt am Rhein liegt der aufgeständerte, historische Aalschokker „Fiat Voluntas“. Das Schiff beherbergt das Aalfischerei-Museum in Monheim am Rhein mit interaktiver Ausstellung. An Bord erleben Sie die Geschichte der Rheinfischerei und den Alltag auf einem Aalschokker. Schauen Sie in den Kochtopf, blättern Sie in dem lebendigen Manuskript!
www.monheim-entdecken.de/sehenswuerdigkeiten/monchronik/aalfischerei-museum/
KUNST IM ÖFFRENTLICHEN RAUM
In Monheim am Rhein ist Kunst im öffentlichen Raum für alle zugänglich. Die Auswahl und Gestaltung der Kunstwerke steht dabei meist in ganz enger Beziehung zum Aufstellungsort, sodass die Werke so auch neue Sichtweisen auf die jeweiligen Orte schaffen.
www.monheim-entdecken.de/sehenswuerdigkeiten/kunst-kultur/
Der Skulpturenpfad
www.monheim-entdecken.de/sehenswuerdigkeiten/kunst-kultur/skulpturenpfad/
Mon-Chronik – Das dezentrale Stadtmuseum
Interaktiver Spaziergang mit sieben Sehenswürdigkeiten. Zur Mon-Chronik gehören das Aalfischerei-Museum, die Marienkapelle, das Karnevalskabinett, der Marienburgpark, St. Gereon, Hillas Leseschuppen und der Schelmenturm. Die Standorte können als Rundgang oder individuell besichtigt werden. Mit der dazugehörigen App können Sie auf Entdeckungstour gehen.
www.monheim-entdecken.de/sehenswuerdigkeiten/mon-chronik/
STADTFÜHRUNGEN
Während der Stadtführungen nehmen die Stadtführerinnen und Stadtführer – genannt Mon-Guides – Sie mit auf eine Reise durch die Zeit, zu geschichtsträchtigen Orten und historischen Sehenswürdigkeiten. Als echte Insider erzählen sie kuriose Anekdoten und geben auch gerne Empfehlungen und Tipps für zukünftige Erkundungen.
www.monheim-entdecken.de
SHOPPING
Hauptstraße
Die Hauptstraße ist ein alteingesessener, historisch gewachsener Einkaufsstandort im Herzen des alten Baumbergs. Er deckt alle für die Nahversorgung wichtigen Bereiche ab. Nach der umfassenden Neugestaltung, die in 2017 abgeschlossen wird, lädt die Hauptstraße mit Barrierefreiheit, breiten Gehwegen, neuen Laternen – inklusive kostenlosen WLAN-Sendern– und viel Grün zum gemütlichen Einkaufen und Verweilen ein
Monheim Mitte
Im Herzen Monheims lädt die neu gestaltete Innenstadt unter dem Markenlabel Monheim Mitte mit viel Flair zum Shoppen und Verweilen ein. Entstanden ist schon jetzt ein Einkaufsparadies mit vielfältigen Geschäften, abwechslungsreicher Gastronomie und moderner Kunst, das gerade noch immer weiter wächst.
Für Fragen und Tipps rund um Ihren Aufenthalt in Monheim am Rhein steht Ihnen unser Kultur- und Tourismuscenter unter der Telefonnummer 02173-276 444 oder per E-Mail unter info@monheimer-kulturwerke.de gerne zur Verfügung.